Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Besuch vom Imker in der Schule

| Neues aus der Schule

„Nur was man kennt, kann man schützen.“

Seit einiger Zeit beschäftigen wir uns in der AG mit dem Thema „Die Honigbiene“.

Am 25.03.2025 hatten die Kinder, der Naturhelden-AG, Besuch vom Imker Jörg Lange, aus Nordenham.

Die Kinder lernten, warum die Biene so wichtig für uns ist. Sie bestäubt viele Blüten durch die Mitnahme der Pollen auf der Suche nach Nektar. Dadurch ist es erst mög-lich, dass wir Äpfel, Birnen, Erdbeeren oder Weintrauben und vieles mehr essen können. Das Bienen unseren besonderen Schutz brauchen wurde allen schnell klar.

Auch erklärte uns Herr Lange, wie ein Bienenstock geordnet ist. Von der Drohne, den Männern und Beschützern des Stockes, den Arbeiterbienen und der Königin. Die Kinder waren erstaunt, dass die Bienenkönigin ganze 2500 Eier am Tag legen kann.

Herr Lange hat viel Anschauungsmaterial aus seiner Imkerei mitgebracht. So kon-nten die Kinder das Handwerkszeug des Imkers kennenlernen und auch teilweise selbst ausprobieren. Wir erfuhren etwas über das Räucherkästchen, den „Smoker“, mit dem der Imker kalten Rauch herstellen kann, um die Bienen zu beruhigen. Ein weiteres interessantes Werkzeug war der Stockmeissel, ein besonderes Multifunk-tionswerkzeug, dass die Kinder ausprobieren durften. Zur Anschauung diente ein Bienenstock, ohne Bienen, aus dem die Kinder verschiedene Waben herausnehmen konnten und deren Aufbau untersuchen durften.

Mit Becherlupen konnten einige tote Insekten beobachtet werden. Der Hit war eine tote Zikade, die Herr Lange in einem seiner Bienenstöcke gefunden hat.

Zum Abschluss gab es kleine Brote, auf denen die Kinder verschiedene Honigsorten probieren konnten.

Wir bedanken uns bei Herrn Lange für den interessanten Bienennachmittag!!

Zurück

Letzte Neuigkeiten